
Innere Medizin und hausärztliche Versorgung
Gründliche körperliche Untersuchung und ein persönliches Gespräch unter Beachtung der individuellen Lebenssituation sowie Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen.
INNERE MEDIZIN
Die Krebsfrüherkennung als Leistung der gesetzlichen Krankenkassen hat zum Ziel, Krebserkrankungen in einem frühen, heilbaren Stadium zu erkennen. Wir bieten Ihnen folgende Untersuchungen an:
- Hautkrebsscreening zur Untersuchung der Haut auf bösartige Veränderungen (ab 35 alle 2 Jahre).
- Krebsvorsorge für den Mann ab 45:
Untersuchung des äußeren Genitals, der Leistenlymphknoten und der Prostata; der PSA-Wert wird von den gesetzlichen Krankenkassen nicht erstattet. >> Weitere Informationen - Dickdarmkrebs: für Männer ab 50 erfolgt bis 54 einmal jährlich ein Test auf verborgenes (okkultes) Blut im Stuhl. Der herkömmliche Test (Hämokkult-Test) wird von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet. Wir bieten Ihnen zusätzlich einen verbesserten und aussagekräftigeren immunologischen Stuhltest an (FOB-Test). >> Weitere Informationen
- Ab 55 überweisen wir Sie gerne zur Dickdarmspiegelung (Koloskopie). Diese wird einmalig nach zehn Jahren wiederholt.
KREBSFRÜHERKENNUNG
Die Krebsfrüherkennung als Leistung der gesetzlichen Krankenkassen hat zum Ziel, Krebserkrankungen in einem frühen, heilbaren Stadium zu erkennen. Wir bieten Ihnen folgende Untersuchungen an:
- Hautkrebsscreening zur Untersuchung der Haut auf bösartige Veränderungen (ab 35 alle 2 Jahre).
- Krebsvorsorge für den Mann ab 45:
Untersuchung des äußeren Genitals, der Leistenlymphknoten und der Prostata; der PSA-Wert wird von den gesetzlichen Krankenkassen nicht erstattet. >> Weitere Informationen - Dickdarmkrebs: für Männer ab 50 erfolgt bis 54 einmal jährlich ein Test auf verborgenes (okkultes) Blut im Stuhl. Der herkömmliche Test (Hämokkult-Test) wird von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet. Wir bieten Ihnen zusätzlich einen verbesserten und aussagekräftigeren immunologischen Stuhltest an (FOB-Test). >> Weitere Informationen
- Ab 55 überweisen wir Sie gerne zur Dickdarmspiegelung (Koloskopie). Diese wird einmalig nach zehn Jahren wiederholt.
LANGZEIT EKG
Kontinuierliche Aufzeichnung des EKG für 24 Stunden z.B. zur Abklärung von Herzrhythmusstörungen.
BELASTUNGS EKG
Aufzeichnung des EKG unter kontrollierter Belastung auf dem Fahrradergometer z.B. zur Abklärung von Durchblutungsstörungen des Herzens oder Einschätzung der Belastbarkeit.
Wünschen Sie ein Belastungs-EKG ohne bestehende Beschwerden, z.B. vor Beginn eines Fitnessprogramms, muss die Untersuchung als individuelle Gesundheitsleistung abgerechnet werden. >> Weitere Informationen
SPIROMETRIE (Lungenfunktionsmessung)
Messung der Lungenfunktion z.B. bei Asthma oder COPD.
Auch diese Untersuchung muss im Rahmen einer Sporttauglichkeitsprüfung privat erstattet werden.
>> Weitere Informationen
LANGZEIT BLUTDRUCKMESSUNG
ULTRASCHALLDIAGNOSTIK
Wir bieten Ihnen die Untersuchung der Bauchorgane, der Schilddrüse und der Halsgefäße (>> Weitere Informationen) an. Haben Sie Beschwerden, die zur Abklärung eine Ultraschalluntersuchung erfordern, führen wir die Untersuchung auf Kosten der Krankenkasse durch.
Möchten Sie die Untersuchung als Vorsorgemaßnahme im Rahmen eines Check-Up durchführen lassen, ist dies keine Leistung der gesetzlichen Krankenkasse und muss als individuelle Gesundheitsleistung privat abgerechnet und bezahlt werden.
>> Weitere Informationen
GESUNDHEITSUNTERSUCHUNG CHECK-UP 35
Ab dem 35. Geburtstag erhalten Sie auf Kosten der gesetzlichen Krankenkassen alle 2 Jahre eine Früherkennungsuntersuchung. Diese beinhaltet eine ausführliche Ganzkörperuntersuchung mit ausführlichem Arztgespräch, Überprüfung des Impfstatus, Untersuchung von Urin und Blut. Hier sind auf Kosten der gesetzlichen Krankenkassen lediglich Nüchternblutzucker und Gesamtcholesterin möglich. Ergänzende Untersuchungen sind selbstverständlich als individuelle Gesundheitsleistung möglich.
KINDER- UND JUGENDVORSORGEUNTERSUCHUNGEN (AB U9)
Untersuchung des Kindes und des Jugendlichen hinsichtlich der körperlichen und geistigen Entwicklung.
SCHUTZIMPFUNGEN
Wir führen alle Schutzimpfungen entsprechend den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) durch.
Reiseimpfungen (>> weitere Informationen) sind leider nicht Gegenstand des Leistungskatalogs der gesetzlichen und auch vieler privater Krankenkassen und müssen darum grundsätzlich privat abgerechnet werden. Manche Krankenkassen erstatten Ihnen allerdings einen Teil des Rechnungsbetrags rückwirkend zurück. Fragen Sie hierzu bitte rechtzeitig vorher Ihre Krankenkasse..
TEILNAHME AN HAUSARZTVERTRÄGEN
Die meisten Krankenkassen bieten mittlerweile spezielle kostenfreie Hausarztverträge an. Wir als Ihre Hausärzte sind Ihre festen Partner und erste Anlaufstation bei allen medizinischen Problemen. Unsere Aufgabe ist die besonders die Koordination aller notwendigen Behandlungen. Wir verpflichten uns, regelmäßig spezielle Fortbildungen zu besuchen, um für Sie immer auf dem neuesten Stand zu sein. Außerdem bieten wir Ihnen montags eine verlängerte Sprechstunde an.
Möchten Sie am Hausarztvertrag Ihrer Krankenkasse teilnehmen? Fragen Sie uns nach einem Anmeldeformular.
PSYCHOSOMATISCHE GRUNDVERSORGUNG
Körper und Seele bilden eine Einheit. Erkrankungen des Körpers beeinflussen die Seele und umgekehrt. Die Behandlung seelischer Erkrankungen gehört in die Hände des Psychotherapeuten. Im Rahmen unserer Teilnahme an der psychosomatischen Grundversorgung versuchen wir solche Zusammenhänge zu erkennen, beginnen die Behandlung und koordinieren das weitere Vorgehen.
AUFBAUINFUSIONEN MIT "MEDIVITAN"
Eine Unterversorgung mit den Vitaminen B6, B12 und Folsäure kann der Auslöser für Erschöpfung sein. Stress, eine unausgewogene Ernährung, ungenügende Aufnahme der Vitamine durch den Körper oder auch die Einnahme verschiedener Medikamente können die unzureichende Versorgung an B-Vitaminen begünstigen. Hiervon betroffen ist eine Vielzahl von Menschen. Medivitan ist ein Präparat aus Vitamin B6, B12 und Folsäure. Es wird als Infusion oder auch als Spritze verabreicht.
Viele Patienten berichten, dass sie schon nach Therapiebeginn eine Verbesserung spüren. Nach der gesamten Behandlung mit acht Infusionen/Spritzen wird von vielen Patienten eine deutliche Verbesserung der körperlichen und seelischen Verfassung festgestellt. Zudem hält die Wirkung meist mehrere Monate an.